300g Rinderhackfleisch
150g Rinderherz
80g Rinderleber
300g Spargel
1 EL naVita-Gartengemüse
1 TL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-petmare
500g Rinderhackfleisch
100g Rinderherz fein geschnitten
100g Zucchetti
2 EL naVita-Bio-Amaranth
1 EL Lachsöl
1 TL Haselnüsse gemahlen
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
Gepoppter Amaranth hat den Vorteil, dass er glutunfrei ist und somit auch für allergische Hunde gut geeignet ist. Amaranth ist reich an Calcium, Eisen und Magnesium, außerdem enthält es wertvolle Fettsäuren, reichlich Ballaststoffe und Proteine. Das in Amaranth enthaltende pflanzliche Eiweiß ist zudem besonders gut bekömmlich und verwertbar.
500g Rinderleistenfleisch
50g Rinderleber
50g Rinderniere
2-3 EL NaVita-Gartengemüse (aufgeweicht)
2-3 EL Reis
50g Erdbeeren
1-2 TL Lachsöl
1 TL Butter
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
500g Rinderleistenfleisch
50g Rinderleber
200g geraffelte Zucchetti und Rüebli
3 EL naVita-Bio-Amaranth
1-2 TL Dorschlebertranöl
1 TL Schweinefett
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
500g Rinderhackfleisch
150g Hüttenkäse
3 EL Trockengemüse (mit heissem Wasser 10 Min. aufquellen lassen)
2 EL naVita-Amaranth
1 EL Kastanienmehl
1 Ei roh aufgeschlagen
1 EL Dorschlebertranöl
500g Rindfleisch, z.B. Ragout, Geschnetzeltes oder Siedfleisch
1 EL Haselnüsse
1 EL Flohsamen
1 rohes Ei
4 mittelgrosse "Geschwellti" in Stücken
1 EL Schweinefett
1 TL naVita-Lachsöl
500g Rinderhackfleisch oder Rinderleistenfleisch
100g Rinderleber fein geschnitten oder gehackt
2 EL Trockengemüse mit Kräutern von naVita (mit heissem Wasser 10 Min. aufquellen lassen)
2 EL naVita-Bio-Amaranth
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
500g Rinderhackfleisch
200g Johannisbeeren
200g Zucchetti und Rüebli gehäckselt
1 EL Kokosraspeln
1 TL Gänseschmalz
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
500g Rinderleistenfleisch
200g Randen
200g Zucchetti und Rüebli gehäckselt
2 EL Buchweizenflocken
2 EL naVita-Gemüsemix mit Kräutern
1 TL Entenschmalz
1 EL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
Die jeweiligen Rezepturen reichen je nach Hund ein paar Tage bis zu ca. 2-3 Wochen. Wichtig ist dem Hund Abwechslung zu bieten und nicht immer genau das Selbe zu füttern. Es empfiehlt sich Portionen für 2-3 Tage im Kühlschrank zu lagern und den Rest einzufrieren. Die Behälter der Migros eignen sich auch zum Einfrieren und es gibt sie in unterschiedlichen Grössen.
Für Zwerghunde kann man auch Eiswürfelschablonen verwenden, man kann das Futter mit einem Spaten einfüllen und einfrieren, so kann man dann einzelne Futterwürfel entnehmen, ideal zum portionieren. Solche Futterwürfel tauen auch recht schnell auf.
300g Rinderleistenfleisch
300g Kutteln gekocht
5 EL naVita-Bio-Amaranth
1 EL Schweinefett
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
500g Rinderhackfleisch oder Rinderleistenfleisch
100g Rinderleber fein geschnitten oder gehackt
2 EL Trockengemüse mit Kräutern von naVita (mit heissem Wasser 10 Min. aufquellen lassen)
100g Erdbeeren
20g Nüsslisalat
2-3 EL naVita-Bio-Amaranth
1 EL naVita-Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
<<<getrocknete Schweizer naVita-Hühnerherzli als "Gudeli"
Kälberklauen für gesunde Zähne und zur Beschäftigung >>>
500g Rinderhackfleisch oder Rinderleistenfleisch
2 EL Trockengemüse mit Kräutern von naVita (mit heissem Wasser 10 Min. aufquellen lassen)
1 Banane geschnitten
2 EL naVita-Bio-Amaranth
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
& Kalbsbrustbein
400g Rinderhackfleisch oder Rinderleistenfleisch
200g Rindernieren
2 EL Trockengemüse mit Kräutern von naVita (mit heissem Wasser 10 Min. aufquellen lassen)
1 EL getrocknete Hagebutten
2 EL naVita-Bio-Amaranth
1 EL naVita-Kastanienmehl
1 EL naVita-Lachsöl
1 TL Butter
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
400g Rinderleistenfleisch
100g Rinderleber
100g Rinderherz
4 EL naVita-Süsskartoffelpulver mit Wasser mischen
2 EL naVIta-Bio-Amaranth
1 EL Entenschmalz
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
fleischiges Kalbsbrustbein, praktisch ohne Knochen ist für kleinere Hunde ideal, als Snack. Prima für das Gebiss
500g Lammhackfleisch
1 EL naVita-Gartengemüse (mit heissem Wasser 10 Min. aufquellen lassen)
50 g Himbeeren
1-2 EL Apfel geraffelt
1 TL Kokosraspeln
1 EL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
500g Lammhackfleisch
1 EL naVita-Süsskartoffeln
100g Zucchetti geraffelt
1-2 EL Apfel geraffelt
1 TL Flohsamen
1 EL naVita-Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
400g Pouletfleisch
200g Pouletmägen
2 EL blanchierte Brokkoli
120g Brombeeren
1 TL Flohsamen ganz/ aufgeweicht
1 EL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
400g Pouletkarkasse gewolft
250g Pouletbrust
2 EL Zucchetti und Rüebli gehäckselt
1 EL Kerbel
120g Heidelbeeren
1 EL Kartoffelflocken
1 EL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
300 g Pouletmägen
2 EL naVita-Kartoffelflöckli
2 EL Himbeerblätter
1 TL naVita-Moringa-Pulver
1 TL Gänseschmalz
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
350g Pouletfleisch (ideal mit Haut)
150g Pouletmägen
1 EL Rüebli gehäckselt
1 EL Zucchetti gehäckselt
1 EL Apfel gehäckselt
1 EL Schweinefett
1 El Chiasamen
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
500g Pouletfleisch (ideal mit Haut)
100-150g Fenchel gekocht
2 EL Amaranth
1 EL Rahmquark
1 TL Flohsamen ganz/ aufgeweicht
1 EL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
300g Pouletragout
200g Pouletmägen
200 g Himbeern
2 EL Naturreis
1 EL Entenschmalz
Schnittlauch
1 TL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
400g Pouletbrust
200g Pouletherzli
100g Hüttenkäse
3 EL naVIta-Bio-Amaranth
1 EL Schweinefett
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
300g Pouletbrust
200g Pouletherzli
100g Apfel und Birne geraffelt
50g Zucchetti geraffelt
3 EL Bio-Hirse gekocht
1 TL naVita-Moringapulver
1 EL Butter
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
Pouletfleischragout mit Haut
das ist ideal, wenn man solches Pouletfleisch mit Haut bekommt, muss kein zusätzliches Fett zugefügt werden!
500g Trutenfleisch
100g Süsskartoffelpulver mit heissem Wasser aufquellen
100g Randen gekocht
1EL Butter
1 TL Haselnüsse gemahlen
1 TL Käse gerieben
1 EL naVita-Lachsöl
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
400g Rinderleistenfleisch
100g Kaninchenleber
4 EL Randen
2 EL naVita-Gartengemüse
2 EL Buchweizenflocken
1 EL Schweinefett
1 EL naVita-Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
400g Rinderhackfleisch
100g Pouletherzli
Poulethälse
2-3 EL naVita-Gartengemüse
1 EL Gänseschmalz
1 EL naVita-Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
400g Rinderleistenfleisch
100g Pouletherzli
Wachtelkeulen
2 EL blanchierte Rüebli und Fenchel
3 EL naVIta-Bio-Amaranth
1 EL Schweinefett
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
200g Rinderhackfleisch
200g Rindfleisch
200g Pouletherzli
200g Himbeeren
2 EL naVita-Bio-Amaranth
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
200g Trutenfleisch
200g Pouletfleisch mit Haut
100g Pouletmägen
100g Lachs roh
150g Apfel
3 EL Kartoffelflocken
2 EL Zucchetti geraffelt
1 EL naVita-Moringapulver
1 EL Dorschlebertran
1 Espressolöffelchen naVita-Petmare
TIPP:
gerade bei kleinen Hunden kann man auch den Gemüseteil durch Babynahrung ersetzten
Für Fragen können Sie mich auch gerne telefonisch erreichen: 078 860 38 35