SCHÜSSLERSALZE

Schüssler Salz - Anwendung und Dosierung



LESEN SIE, WIE SIE SCHÜSSLER-SALZ ANWENDEN UND SCHÜSSLER-SALZE RICHTIG DOSIERE

Schüssler-Salz von Dr. Wilhelm SchüßlerDr. Wilhelm Schüssler (1821 - 1898) entdeckte bei seinen Untersuchungen, dass 12 lebenswichtige Mineralstoffe für ein einwandfreies Funktionieren vorhanden sein müssen. Ein Mangel oder eine Fehlverteilung führt unweigerlich zu Funktionsstörungen, die wiederum Ursache für Krankheiten sind.




      Dr. Wilhelm Schüßler

Was ist eigentlich Schüsslersalz?

Beim Schüssler-Salz handelt es sich um homöopathische Zubereitungen, die Sie als potenzierte homöopathische Medikamente in Ihrer Apotheke bekommen.
Schüssler Salze sind keine Mineralien im üblichen Sinn, wie sie in Lebensmitteln vorkommen oder in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind. Es geht also nicht darum, durch Schüssler Salz Mangel mengenmäßig auszugleichen, sondern dafür zu sorgen, dass die einzelnen Zellen die im Blut vorhandenen Mineralstoffe nutzen können. 
Die als Lebensmitteln vom Organismus aufgenommenen Mineralien dienen als Baustoffe und bilden die mineralische Grundlage für den Körperbau und die Stoffwechselprozesse.
Die Mineralstoffe des Dr. Schüssler können eher als Funktionsmittel" bezeichnet werden. Schüssler Salze wirken eher regulierend und helfen die Baustoffe für die Zellen besser verwertbar zu machen. Die Potenzierung führt dazu, dass die Mineralstoffe bei der Einnahme über die Mundschleimhaut besser ins Blut übertreten können. Sie sind somit schneller verfügbar und können Störungen des Gleichgewichtes zwischen dem inneren Milieu der Zellen und der Zellzwischenräume ausgleichen.
Potentierte Schüssler Salze kommen besonders gut an den Wirkort in den Zellen, zum anderen spielen es aber auch eine Rolle als Energie- und Informationsträger, die den Körper zu einer gesteigerten Aufnahme des fehlenden Mineralsalzes anregen. Trägerstoff bei den Schüssler Salze Tabletten ist Milchzucker, die gebräuchliche Potenzierung ist D6 und D12, also relativ niedrige Potenzstufe.
Bei den Schüsslersalzen (Schüssler Salz) handelt es sich ausschließlich um Substanzen, die im menschlichen oder tierischem Organismus vorhanden sind. Auch in Tropfenform erhältlich bei Lactoseintoleranz.
Gesundheit kann nur erhalten und Krankheiten können nur dauerhaft geheilt oder gebessert werden, wenn der Organismus in der Lage ist, sich auf wechselnde Bedingungen und Anforderungen einzustellen und angemessen zu reagieren.
Diese Erkenntnis stellt die wesentliche Grundprinzip der Regulationsmedizin dar, die auch bei Tieren, insbesondere bei Hunden, Katzen und Pferden gilt.
Voraussetzung um angemessen reagieren zu können, ist nach Dr. Schüssler jedoch eine intakte Biochemie der Zellen und der Zwischenzellsubstanzen(Interstitium). Die Beschaffenheit des Interstitiums ist für die Funktionsfähigkeit der Zellen, der Organe und des Gesamtorganismus von entscheidender Bedeutung. Die Mineralstoffe nach Dr.Schüssler entfalten ihre Wirkung als Funktionsmittel an der Zellmembran und innerhalb der Zelle, aber auch in dem Interstitium.
Schüssler Salze sind eine Art Basis-Therapeutikum. Sie sorgen für die Verbesserung der Informationsübertragung und Lösung von Blockaden, Verbesserung des Zellstoffwechsels und der Erhöhung des Membranpotentials, Steigerung der Wirkung von Homöopatika und Allopatika, Regulation des Säure-Basen-Haushalts und Entsäuerung sowie eine Aktivierung des Immunsystem.
Schüsslersalze haben 12 Hauptmittel sowie 12 Ergänzungsmittel.
Bei leichten, vorübergehenden Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen können Sie Schüssler Salz bei Ihrem Tier eingeben, um Symptome zu lindern und den Heilungsverlauf zu verbessern.
Bevor wir zur Dosierung kommen, lassen Sie artgerechte Ernährung nicht außer Acht!

Dosierung des Schüssler Salzes

Der große Vorteil der Biochemie liegt darin, dass Schüssler Salz ohne Nebenwirkungen mit anderen Medikamenten kombiniert werden kann.
Einnahme: Wie Sie Schüssler Salze richtig verabreichen, erfahren Sie hier:
Schüssler Salz bei akuten Erkrankungen:alle 5 -15 Minuten 1 Tablette direkt ins Maul oder ins Futter geben
Schüssler Salze bei chronischen Erkrankungen:über den Tag verteilt 6 -10 Tabletten direkt ins Maul oder ins Futter geben
Die Tabletten können Sie auch in heißem Wasser auflösen.
Dazu nehmen Sie bitte immer stilles Wasser oder Leitungswasser, kein Mineralwasser !
Zum Auflösen und Umrühren wählen Sie bitte immer einen Plastiklöffel. Löffel aus Metall setzen die Wirksamkeit der Schüsslersalze herab oder schließen sie sogar aus.
Anschließend wird das ganze über das Futter verteilt oder Sie ziehen es auf eine Spritze auf und geben es dem Hund/der Katze direkt ins Maul.
Bei schweren und chronischen Erkrankungen mit Schüssler Salz keine Selbstbehandlung! Setzen Sie sich unbedingt mit Ihrem Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Gesundheitsberater in Verbindung, um sich kompetent beraten zu lassen.

Hauptmittel 1-12 der Schüssler Salze und ihre "Anwendungen", natürlich sind die Schüsslersalze viel vielfältiger einsetzbar als Sie hier lesen können. Für eine individuelle Beratung rufen Sie mich an unter 078 860 38 35

 Calcium fluoratum - das Knochenmittel, Schüssler Salz Nr.1 ist den Zellen der Oberhaut vorhanden, in den Knochen, im Zahnschmelz und allen elastischen Fasern. 
  • Calcium phosphoricum - das Stärkungsmittel, Schüssler Salze Nr.2 ist in allen Körperzellen enthalten, vorwiegend aber in den Knochenzellen.
  • Ferrum phosphoricum - das Entzündungsmittel, Schüssler Salz Nr.3 Eisen befindet sich im Blut und in den Muskelzellen. Das in den roten Blutkörperchen enthaltene Eisen nimmt bei der Einatmung den Sauerstoff aus der Luft auf.
  • Kalium chloratum - das Schleimhautmittel, Schüssler Salze Nr.4 ist ein Bestandteil fast aller Körperzellen und steht in enger Beziehung zum Bindegewebe. 
  • Kalium phosphoricum - das Nervenmittel und Muskelmittel, Schüssler Salze Nr.5 befindet sich in den Zellen des Gehirns, der Nerven und in den Muskelzellen. 
  • Kalium sulfuricum - das Hautmittel, Schüssler Salze Nr.6 Kaliumsulfat befindet sich in den Oberhautzellen und Muskeln.
  • Magnesium phosphoricum - das Nervenmittel, Schüssler Salz Nr.7 befindet sich in den Muskeln, Blutkörperchen und Nerven, Gehirn, in Knochen und Zähnen. Magnesium phosphoricum wird als "heiße Sieben" eingesetzt.
  • Natrium chloratum - das Bewässerungsmittel, Schüssler Salze Nr.8 Natriumchlorid bzw. Kochsalz kommt in allen Körperflüssigkeiten und Geweben vor. Natrium chloratum regelt die Wasseraufnahme und -abgabe der Zellen. 
  • Natrium phosphoricum - das Entsäuerungsmittel, Schüssler Salz Nr.9 ist ein Bestandteil der Blutkörperchen, der Muskeln, der Nerven- und Gehirnzellen sowie der Gewebeflüssigkeit. 
  • Natrium sulfuricum - das Ausscheidungsmittel, Schüssler Salze Nr.10 besitzt die Eigenschaft, mit Stoffwechselschlacken angereichertes Gewebewasser schnell auszuscheiden. 
  • Silicea - das Stabilisierungsmittel, Schüssler Salz Nr.11 Kieselsäure ist ein Bestandteil des Bindegewebes, der Oberhaut, der Schleimhaut, der Haare, der Nägel, der Knochen und Nerven. 
  • Calcium sulfuricum - das Regenerationsmittel, Schüssler Salze Nr.12 Calciumsulfat kommt in der Galle und in der Leber vor.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.